#Fragen & Antworten
Hilfecenter - Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
15 Fragen
Support für Auftraggeber
5 Fragen
Support für Dienstleister
5 Fragen
Allgemein
Was ist Kroatienguide?
Kroatienguide ist eine Vermittlungs‑ und Netzwerkplattform, die Auftraggeber (z. B. Auswanderer, Residenten, Zweit‑Wohnsitz‑Besitzer) mit geprüften Dienstleistern in Kroatien zusammenbringt – von Behördengängen und Übersetzungen über Umzüge bis hin zu Handwerk, Haus‑/Gartenpflege und Beratung.
Wer kann die Plattform nutzen?
• Auftraggeber: Personen, die Unterstützung in Kroatien suchen.
• Dienstleister/Unternehmen: Anbieter mit Leistungen in Kroatien.
• Community‑Mitglieder: Alle, die ihr Wissen teilen oder Kontakte knüpfen möchten.
In welchen Sprachen ist Kroatienguide verfügbar?
Deutsch, Kroatisch und Englisch. Profile können Leistungen und Sprachen angeben, damit beide Seiten leichter zueinanderfinden.
Welche Regionen werden abgedeckt?
Ganz Kroatien: z. B. Istrien, Kvarner, Dalmatien (Nord/Mitte/Süd), Zagreb & Umgebung, Slawonien, Lika, Inseln. Filter nach Region/Ort erleichtern die Suche.
Was kostet die Nutzung?
• Für Auftraggeber: Suche und Kontaktaufnahme sind grundsätzlich kostenfrei.
• Für Dienstleister: Basisprofil kostenlos; optionale Premium‑Pakete (z. B. bessere Sichtbarkeit, Top‑Listing, Zusatzfunktionen) gegen Gebühr. Aktuelle Preise stehen auf der Preisseite.
Ist Kroatienguide ein Vertragspartner bei Aufträgen?
Nein. Verträge werden direkt zwischen Auftraggeber und Dienstleister geschlossen. Kroatienguide stellt die Plattform, sorgt für Sichtbarkeit, Tools und Qualitätssicherung.
Wie verdient Kroatienguide Geld?
Über optionale Premium‑Funktionen für Dienstleister, ggf. Service‑Gebühren für Zusatzleistungen sowie Werbepartnerschaften. Details werden transparent auf der Website veröffentlicht.
Registrierung & Konten
Wie registriere ich mich?
„Registrieren“ wählen → Kontotyp (Auftraggeber oder Dienstleister) auswählen → E‑Mail bestätigen → Profil anlegen. Optional: Identitäts‑/Unternehmens‑Verifikation.
Welche Kontotypen gibt es?
• Auftraggeber‑Konto: Suchen, anfragen, bewerten.
• Dienstleister‑Konto: Leistungen veröffentlichen, Anfragen erhalten, Angebote senden, Bewertungen sammeln.
Kann ich beide Rollen nutzen?
Ja. Ein Konto kann mehrere Rollen/Seiten enthalten – oder du erstellst je Rolle ein separates Profil.
Passwort vergessen – was tun?
Über „Passwort vergessen?“ den Reset anfordern und per E‑Mail zurücksetzen.
Konto löschen/deaktivieren
In den Einstellungen „Konto löschen“ wählen oder den Support kontaktieren. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt (z. B. Rechnungsdaten).
Aufträge & Zusammenarbeit (für Auftraggeber)
Wie erteile ich einen Auftrag?
- Dienstleister auswählen und Anfrage senden
- Details telefonisch oder per Chat klären
- Angebot bestätigen und schriftlich vereinbaren
- Auftrag ausführen lassen
- Arbeit abnehmen und bewerten
Worauf sollte ich achten?
• Eine detaillierte Leistungsbeschreibung (inklusive Materialien und Umfang).
• Fixpreise oder klare Stundensätze; Nebenkosten (Anfahrt, Entsorgung) vorab definieren.
• Einen Zeitplan mit Meilensteinen festlegen.
• Prüfen Sie Bewertungen, Referenzen, Zertifikate und Versicherungen.
• Klären Sie die sprachliche Verständigung (Deutsch/Kroatisch/Englisch).
Wie vergleiche ich Angebote fair?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Kann ich Aufträge stornieren?
Ja, entsprechend der vertraglichen Vereinbarungen (z. B. Stornofristen, bereits erbrachte Leistungen, Materialbeschaffung). Tipp: Stornierungen stets schriftlich dokumentieren.
Wie gebe ich eine Bewertung ab?
Nach Abschluss werden Sie automatisch zur Bewertung eingeladen (Sterne + Text). Sachliche und faire Bewertungen helfen der gesamten Community.
Profile & Aufträge (für Dienstleister)
Wie erstelle ich ein überzeugendes Profil?
• Klare Leistungsbeschreibung, Regionen, Sprachen.
• Relevante Bilder (Vorher/Nachher), Referenzen, Zertifikate.
• Preismodelle transparent angeben (Pauschale oder Stundensatz).
• Reaktionszeiten und Verfügbarkeit nennen.
• Premium-Optionen zur besseren Sichtbarkeit nutzen.
Wie erhalte ich mehr Anfragen?
Ein vollständiges, aktuelles Profil, schnelle Antworten, gute Bewertungen, regionale Schlüsselwörter, saisonale Angebote (z. B. Frühjahrsgarten, Winterdienst) und verlässliche Termine erhöhen Ihre Sichtbarkeit.
Angebote & Verträge
Schriftliche Angebote mit Leistungsumfang, Material, Zeitplan, Preis, Zahlungsplan, Gewährleistung und Verantwortlichkeiten sind empfehlenswert. Bei größeren Projekten: Meilensteine, Abnahmen, Änderungsprozesse.
Rechnungen & Steuern
Stellen Sie Ihre Rechnungen gesetzeskonform aus (vollständige Firmendaten, Leistungsbeschreibung, MwSt-Hinweise, Zahlungsziel). Bei Auslandskundschaft beachten Sie steuerliche Besonderheiten; ziehen Sie gegebenenfalls eine Steuerberatung hinzu.
Wie gehe ich mit Reklamationen um?
Reagieren Sie zeitnah, bieten Sie eine Lösung (Nachbesserung, Teilgutschrift) an und dokumentieren Sie alles. Freundliche und transparente Kommunikation stärkt Ihr Bewertungsprofil.
Suche & Kategorien
Wie finde ich passende Dienstleister?
Nutzen Sie Filter nach Kategorie, Region/Ort, Sprache, Bewertungen, Verfügbarkeit und Preisrahmen. Die Profile zeigen Leistungen, Referenzen, Bilder, Zertifikate und Kontaktoptionen.
Welche Kategorien gibt es? (Auswahl)
• Behördengänge & Amtswege (An-/Ummeldung, Aufenthaltsfragen, Steuern, KFZ, Grundbuch)
• Umzug & Transport (Verpacken, Zoll/Einfuhr, Montage)
• Garten- & Landschaftspflege (Pflege, Neuanlage, Bewässerung)
• Haus, Bau & Handwerk (Renovierung, Elektrik, Sanitär, Dach, Fenster, Maler)
• Reinigung & Hausbetreuung (Unterhalt, Ferienobjekte, Schlüsselservice)
• Übersetzung & Dolmetschen (beglaubigt, vor Behörden/Notaren)
• Beratung & Coaching (Steuer, Recht, Firmengründung, Arbeitsmarkt)
• Kfz & Mobilität (Zulassung, Wartung, Transporte)
• Haushaltsnahe Dienste (Kinderbetreuung, Seniorenhilfe, Haustiersitting)
Was sind „Featured“/„Premium“-Einträge?
Das sind hervorgehobene Profile mit deutlich mehr Sichtbarkeit (Top-Platzierungen, optische Kennzeichnung, Zusatzinformationen). Sie helfen Auftraggebern, seriöse Anbieter schnell zu finden.